100 Apfelbäume und 50 Heckenpflanzen in den Moritzwiesen gepflanzt

Die Herbstpflanzungen der Pflanz-IG-Moritzwiesen auf zwei Streuobstwiesen sind beendet, genau hundert Apfelbäume wurden dank der Spenden vieler Naumburger gepflanzt (s.u.). Sowie auch eine Hecke entlang der Garagen an der hinteren Abgrenzung. Bei den Pflanzungen wie auch bei den Vorbereitungen vor allem der Streuobstwiese am Beginn der Moritzwiesen waren viele Freiwillige über Wochen aktiv. Auch eine Benjeshecke wie Igel freundliche Kleinpflanzen wurden angelegt. Dank an Alle und vor allem an Imker Frank Schirling, ohne dessen Know-How und unermüdlichen Einsatz dies nicht möglich gewesen wäre.
Die Spenden für die Obstbaum-Pflanzungen ergeben von Woche zu Woche mehr Bäume: Für 100.-€ können auch weiterhin zwei Apfelbäume (alles alte Sorten) gespendet werden, die mit den Namen der Spender auch im Frühjahr 2025 gepflanzt werden. Hier die Namen der bisherigen Spender: Monika & Lothar Peukert, Iris & Sandra Rust, Angelika & Gerd Henschel, Ines & Steffen Weißenburg, Claudia Freier & Andreas Dorn, Volkmar Huth, Hans Linke, Monika Mohr, Bärbel & Rudolf Bornschein, Nora Kattner & Björn Peinelt, Doris Becker, Marion Kitzmann & Christine Lang, Sabine Peinelt, Verena Boesch & Catarina Caetano da Rosa, Christian & Lena Gurske, Anja & Matthias Bier, Gunter & Gisela Winkler, Julia & Katharina Wehrmann, Sarah Jäger & Dustin Liebeträu, Sigrid & Achim Schreiner wie auch Ingrid & Reinhard Harnisch, Roman & Alexander Jaworski, Christine Dorn, Gabriele & Frank Reitmeyer und Susanne & Sven Harnisch, Annemarie Wetzel, Ulrich, Gundula Miersch, wie auch Heidi Krause. Mehr als 100.-€ spendeten die GMZ Bauunternehmung Steffen Mäder GmbH, Kathrin & Dirk Heinecke, Familie Meinhold, wie auch Erlöse aus den Honigverkäufen. Und Uwe Seebacher hat für die Lorenz Dental Naumburg GmbH & Co. KG gleich zehn Bäume gespendet. Und last not least: der Stand des Bürgervereins auf dem Töpfermarkt brachte zusätzlich 800.-€. Gepflanzt wurden in diesem Jahr folgende Sorten: Roter Bellefleur, Jakob Leder, Orange Cox, Grafensteiner, Finkenwerder Herbstprinz, Geflammter Kardinal, Rote Sternrenette, Goldparmäne und Edelborsdorfer. Wie gesagt, alle weiter eingehenden Spenden sind nun für die Frühjahrspflanzung bestimmt, wobei die Pflanz IG auch Sponsoren sucht für den Abraum der zu bearbeitenden Fläche. Dort werden einige Container zusammen kommen, da auf der weiteren Fläche kein Obstbaum mehr intakt ist und alles über Jahrzehnte verwilderte. Neben der Pflege der gerade bepflanzten Wiesen eine weitere Herausforderung für die Freiwilligen .
Hier das Spendenkonto des Naumburger Bürgervereins:
DE66 800 530 00 30 120 120 00
Betreff: Moritzwiesen
Aktuelle Beiträge