Feuilleton

Alle bisherigen Beiträge in der Rubrik Feuilleton

Wieder ein neues Format mit der 1000, diesmal bei Instagram: 1000_tueren_naumburg

Schön, diese kleinen Ideen, die näher betrachtet gar nicht so kleine Formate sind. Seit Sonntag, dem 12.11.23 gibt es bei Instagram unter dem Profil @1000_tueren_naumburg ein neues Format. Herzlich Willkommen! Norma Henkel schreibt mir dazu: “Ich wohne in Halle, und ...

weiter

Mit dem Stollenanstich hat Naumburgs Vorweihnachtszeit begonnen

Auch nach dem Stadtjubiläum 2028 werden die Jubiläen fort gesetzt werden. Ein Jahr später ist der Naumburger Stollen dran, der 1329 das erste Mal urkundlich erwähnt wurde, als Bischof Heinrich von Grünberg den Naumburger Bäckern das Innungsrecht verlieh. Damit ist ...

weiter

Das Apfellied und die 950 Jahrfeier

Schaut man das Video von 1981 zu Apfellied (nicht zu verwechseln mit dem Apfeltraum von Renft) bei Youtube an, wundert man sich schon, dass ein Videoclip Anfang der 80er Jahre für eine DDR Band in dieser Qualität möglich war. Die ...

weiter

Uta — nackt wie Du und ich

Uta, die berühmte Stifterfigur aus dem Naumburger Dom, von der Umberto Eco einmal sagte, sie sei die schönste Frau des Mittelalters, wirkt auf viele Betrachter kühl und abweisend. Etwas keusch und fast verhüllt schaut sie von oben herab neben ihrem ...

weiter

zurück

Aktuelle Beiträge

Steffi
Schikor
Vom Traktor auf den Bürostuhl
Imkerverein spendet Linde
Maik
Lehner
Im Vereinshaus oder “Kaktus”
Drei neue Formate mit der 1000 bei Instagram
Die alte Villa am kalten Tal (Lost Places 8)
Glorius
Beyer
“Sehr ordentliche Hinrichtung”
Besuch bei einem Jubiläumsprofi: Naumburger Stadtverwaltung im 1100 Jahre alten Quedlinburg