Grußwort

Im Dezember 1028 wurde bei der Vertragszeichnung im Vatikan Naumburg namentlich zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Nun, genau fünf Jahre vor dem großen Jubiläum, macht sich Naumburg auf, rechtzeitig die Vorbereitungen zu dem Festjahr mit einer Countdown Veranstaltung zu beginnen.

1000 mal Naumburg ist das Motto, und es freut mich, dass die Initiative vor allem aus der Bürgerschaft getragen wird. Ich wünsche mir, dass die vielen Ideen, Initiativen und Themenkreise helfen, den Zusammenhalt und den Stolz auf unsere fast tausendjährige Stadt zu fördern.

Naumburg im September 2023
Freundlichst Ihr Armin Müller
Oberbürgermeister der Stadt Naumburg / S.

Countdown

Leitartikel

Der Countdown läuft!

Von Ralph Steinmeyer

Am 11. Oktober im Rahmen des letzten Abendmarkt auf dem Naumburger Marktplatz wird gegen 20.30 Uhr eine Laser- & Videoshow 1000 Jahre Stadtgeschichte auf die Rathaus-Fassade projizieren. Zusammengestellt aus Mitschnitten des diesjährigen historischen Kirschfest-Umzug.

Die Vorbereitungen zum Festjahr 2028 beginnen!

Auch an den anderen Tagen, so am Folgetag, dem 12. Oktober um 10.00 Uhr werden Schüler Naumburger Schulen eine …

mehr

Video des Monats

Video öffnet auf YouTube
mehr

Idee

1000 Jahre und 1000 Höhepunkte in
Naumburg an der Saale im Jahr 2028. 

1000 Bilder an 1000 Orten mit
1000 Geschichten in
1000 Gärten mit 1000 Bäumen, 
1000 Weinen und 1000 Bürgern,
nicht zu vergessen 1000 Kindern und…

News

Veröffentlicht am

1000 Bäume: Beginn der Pflanzaktion

Die Idee zu dem Format 1000 Bäume hatte schon im letzten Jahr OB Armin Müller. Am 13. Oktober wird er um 11.00 Uhr auf dem Lindenring (Höhe Café Kattler) den ersten der 1000 anvisierten Bäume pflanzen. Gestiftet vom Verein Unternehmer und Geschäftsleute Naumburg e.V.

+++

Weitere Nachrichten:

alle

Termine

27.09.23 16.00 Uhr:
20 Jahre Bürgerverein Naumburg e.V.
im AUH, Wenzelsgasse 9

02.10.23 10.00 – 13.00 Uhr:
1000 mal Naumburg Sprechstunde
im AUH, Wenzelsgasse 9

05.10.23 15.00 Uhr:
Vereinstreffen zu 1000 Bäume
im Kunstwerk Turbinenhaus, Weißenfelser Str. 15A

10.10.23 15.00 Uhr:
1000 Bilder vor der Marienstr.31

11.10.23 16.00 Uhr:
Abendmarkt, Marktplatz
11.10.23 20.30 Uhr:
Laser- & Videoshow 1000 mal Naumburg vor dem Rathaus

mehr

Geschichte

1000 Jahre Naumburg — wie alles begann

Von Matthias Ludwig, Domarchivar

An einem unbekannten Tag im Dezember des Jahres 1028 bestätigte Papst Johannes XIX. die Verlegung des Bischofsitzes von Zeitz an den Ort der neuen Burg (Nuwenburch) Markgrafen von Meißen. Die Bestätigung erfolgte in zweifacher Ausfertigung; ein Dokument wurde nach Naumburg versandt, ein zweites blieb in der päpstlichen Verwaltung in Rom. 

mehr

Feuilleton

Apfellied und 950 Jahrfeier

Die Band Passion, ca. 1978

Schaut man das Video von 1981 zu Apfellied (nicht zu verwechseln mit dem Apfeltraum von Renft) bei Youtube an, wundert man sich schon, dass ein Videoclip Anfang der 80er Jahre für eine DDR Band in dieser Qualität möglich war. Die Band Passion, die sich 1975 in Nebra gründete und sich über Jahre eine Naumburger Band …

mehr

1000 Bürger

1000 Bürger: Serie des Naumburger Tageblatts

Thomas Rauschenbach
Der Ordnungsmensch

Katja Wille
Mit dem Rad zu den Tapas

Michael Großer
Herz für Punk und Weinbau

Andreas Merker
Einst Schulkind auf der Burg

Stefan Garthoff
Am liebsten per Rad nach Pforte

A

mehr

1000 Geschichten

Der letzte Droschkenkutscher von Naumburg

Wer kennt ihn nicht mehr? Noch sehen wir ihn fast jeden Sonnabend mit der Hochzeitskutsche. Dann trugen die Pferde stolz das Riemenzeug …

mehr

Der

Weitere Geschichten:
Mein Retter
von Volker Bley

1000 Bilder

1000 Bilder:
Windmühlengasse

“Windmühlengasse”
von Andreas Neumann-Nochten

1000 Orte

1000 Orte:
Königliches Schwurgericht

Lost Places
oder das was vom JVA übrig bleibt:
das ehem. Königliche Schwurgericht