1000 Bilder

Alle bisherigen Beiträge aus der Rubrik 1000 Bilder

Stadtansichten fantasievoll in Acryl gemalt

In dieser Folge werden Stadtansichten von der Naumburger Künstlerin  Jeanette Schröter gezeigt, allesamt in Acryl gemalt. Jenny, wie sie alle Bekannten und Freunde nennen, ist auch unter dem Namen “Die Kräuterhexe” bekannt, sie bietet über das Jahr Kräuterführungen für Interessierte ...

weiter

Stadtansichten, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gibt (Lost Places 6)

In den 80er Jahren hat Andreas Neumann-Nochten unzählige Stadtansichten teils in schwarz/weiß, oft auch farbig und als Aquarelle oder Ölbilder hergestellt. Im Naumburger Stadtmuseum hängt eine Ausstellung mit 15 Straßenansichten, die er mit Buntfarbstiften gezeichnet hat, die allein schon einen ...

weiter

Eine Gekreuzigte im Kirchenfenster im Dom – Bild von Frauke Horn

Vor dem Hintergrund eines Kirchenfensters im Naumburger Dom hat die Künstlerin Frauke Horn nicht Jesus am Kreuz, sondern eine Frau gemalt. Die Künstlerin schreibt dazu: Dieses Bild entstand zum Thema Gewalt und Missbrauch gegen Frauen. Die Frau als Märtyrerin am ...

weiter

Das Gemälde im ehemaligen königlichen Schwurgericht

Veröffentlichungen im Naumburger Tageblatt zu Beginn des 20. Jahrhunderts und Kunstlexika verweisen auf ein Gemälde, dass im Treppenaufgang des ehemaligen Naumburger Schwurgericht hing – „Der Tod Abels“. 1860 vom damaligen Direktor der Düsseldorfer Akademie Eduard Bendemann entworfen, 1861–1864 ausgeführt, wurde ...

weiter

1000 Bilder – erste Street Gallery in der Marienstraße

Es war Winfrid Parkinsons Idee, sowohl das Format  “1000 Bilder” wie auch der Plan, diese Galerie mit Stadtansichten in den Schaufenstern des noch nicht fertig renovierten Ladenlokals in der Marienstraße 30  zu beginnen. Die Schaufensterfront ist so einheitlich wie eine ...

weiter

1000 Naumburger Fassaden – der Grafiker Ad van der Kouwe

Das Format 1000 Naumburger Fassaden hat sich der niederländische Grafik-Designer Ad van der Kouwe auf die Fahne geschrieben (oder besser gesagt gezeichnet). Seit diesem Jahr lebt er mit seiner Frau, einer gelernten Buchhändlerin, in Naumburg. Da sie beide im Homeoffice ...

weiter

Stadtansichten des Görlitzer Künstlers Andreas Neumann-Nochten

Die Rubrik “1000 Bilder” mit Andreas Neumann-Nochten zu beginnen, liegt nahe. Viele Naumburger kennen ihn noch, und er ist immer noch Naumburg emotional verbunden, auch wenn er schon vor 31 Jahren die Domstadt verließ. In Naumburg, wo seine künstlerische Schaffenszeit ...

weiter

Stadtansichten von Andreas Neumann-Nochten: Windmühlenstraße (1992)

“Windmühlenstraße” von Andreas Neumann-Nochten

weiter

zurück