1000 mal Naumburg an der Saale

Leitartikel

Veröffentlicht am

Zum Glück geht es dem Sommer entgegen…

Von

Ralph Steinmeyer

Die Wahl geschafft, Domlindenfest, Fête de la musique und Kirschfest folgen in diesen Tagen und dann geht es in die Ferienzeit. Und in die Sommerpause. Ich wünsche allen, die in den Urlaub fahren können, eine schöne Urlaubszeit. Allen, die hier bleiben: Seid nicht traurig, eine Hitzewelle wurde schon voraus gesagt und die lässt sich zuhause am Besten ertragen. Und wer will schon überschwemmte Flughäfen wie Mitte Juni in Palma de Mallorca. Und dann gibt es Anfang August ja das „Naumburg ist Bierstadt“ Festival auf dem Holzmarkt. Also langweilig wird es uns Zurückgebliebene nicht werden.

Sandskulptur von Jenny Schröter

Sommerpause heißt auch, dass die monatlichen Plenar-Sitzungen 1000mal Naumburg pausieren. Das gilt aber nicht für die Pflanz-IG-Moritzwiesen, die im August mit ihrer Arbeit in der Streuobstwiese beginnen wird. Da ist jede Menge Gras drüber gewuchert, also viel Arbeit kommt auf die Gruppe zu. Wer am 10. August mitmachen möchte, melde sich bitte (info@naumburg2028.de).

Und auch die Stadtverwaltung plant für Anfang September eine Videokonferenz, die Ende August vorbereitet werden soll. Mit wem? 2028 feiern insgesamt acht Städte ihr Stadtjubiläum. Drei angeschriebene Städte haben Interesse an einer  kulturellen Kooperation gezeigt: Xanten und die Nachbarstadt Rees, die 800 Jahre alt werden und 500 km entfernt am Niederrhein liegen. Und Brandenburg an der Havel, das 2028/29 1100 Jahre alt wird. In der Videokonferenz will man sich ein erstes Mal kennen lernen und austauschen, was die Städte verbindet. Mittelalterliche Stadtkerne werden sicherlich nicht das Einzige sein…

Logo-Skulptur: 800 Jahre Xanten

Und die Vorbereitungen zur Video- & Lasershow im Oktober zur 1000-4 Veranstaltung laufen parallel auf Hochtouren. Wer noch Fotos oder Videoszenen von den Polarlichtern in der Region hat, möge diese uns zur Verfügung stellen…

So jetzt aber: Ich wünsche allen Lesern schöne Sommerferien und nicht vergessen, es bleibt spannend!

Teilen:

zurück

Aktuelle Beiträge

Mika
Saupe
Immer an der frischen Luft
NaumburgJAZZ Festival am 9. & 10. Mai – Kartenvorverkauf läuft!
999 Tage vor dem großen Jubiläumsjahr
Neu gepflanzte Bäume in den Moritzwiesen mit den Namen der Spender
„1000 Jahre – 1000 Aufstiege“ beginnt am 1. April 12.30 Uhr mit dem OB
Kartenvorverkauf für NaumburgJAZZ am 9. & 10. Mai hat diese Woche begonnen!
David
Spangenberg
IT-Experte mit Planungseifer
Norma
Henkel
Türen, Türen, überall Türen