1000 mal Naumburg an der Saale

Leitartikel

Veröffentlicht am

1095 Tage vor dem Stadtfest begrüßen wir ein neues Jahr

Von

Ralph Steinmeyer

Mit den besten Jahreswünschen schreibe ich heute am 1. Januar den ersten Leitartikel im neuen Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr, in dem in und aus der Bürgerschaft viele Ideen für das Jubiläum 2028 entstanden sind. Bei den vielen Treffen habe ich alles in mein dickes schwarzes Buch geschrieben. Ob 1000er Formate, konkrete Pläne für die Stadtgestaltung oder detailreiche Vorschläge, in den ersten zwei Monaten werde ich all diese Puzzlestücke zusammenfügen und einen Katalog erstellen, der dem/derjenigen, die den von der Stadt ausgeschriebenen Posten des Stadtfest-Managers antreten wird, gerade in den ersten Wochen / Monaten eine Hilfe sein wird. Der erste Anlauf zur Stellenausschreibung hat keinen Erfolg erzielt, im Januar wird die Stelle erneut ausgeschrieben werden. Hoffen wir, dass es danach richtig losgeht.

Foto: Bürgerinnen und Bürger Naumburgs mit Oberbürgermeister

Die Stadt wird dieses Blog naumburg2028.de auch in 2025 finanziell unterstützen, so dass ich als Koordinator bzw. „in between“ über meine redaktionelle Arbeit hinaus auch weiterhin Plenarsitzungen und Arbeitsgruppen unterstützen kann. Folgende Themen sind mir in diesem Jahr wichtig: 1000 Meter Kunst und 1000 Meter Geschichte zu aktivieren, den Kontakt mit den Partnerstädten (2028 wird die Städtepartnerschaft Aachen Naumburg 40 Jahre alt), aber auch mit den Städten Xanten / Rees und Brandenburg, die ebenfalls 2028 Jubiläen feiern, zu intensivieren. Und Aktionen mit zu planen, wie man die Jugend für die 1000 Jahrfeier begeistern kann. Da gibt es Pläne des Netzwerktreffen Jugend den Markt eine Woche im August der Jugend zur Verfügung zu stellen (Jugend braucht Raum) und im Januar wird der Bürgerverein einen Förderantrag stellen, in dem es auch um Aktionen von und für Jugendliche geht. Und in leerstehenden Räumen zusätzliche Ausstellungsorte zu finden, ist das Thema einer Arbeitsgruppe, die Tipps und Ideen dazu gerne entgegen nimmt.

Die Baumspendenaktionen der 1000 Bäume (Stadtbäume, 1000baeume@naumburg-stadt.de) und IG Moritzwiesen (Obstbäume, Naumburger Bürgerverein) werden auch im Frühjahr zu neuen Baumpflanzen führen. Der 2. Band der 1000 Naumburger Fassaden ist im Erstehen. Neue Veranstaltungskonzepte werden im Laufe des Jahres (er)proben, ob sie 1000 Jahr tauglich werden können. Es bleibt auf jeden Fall spannend, bunt und überraschend. Bleibt dabei und nehmt das Jahr „on the sunny side of life“

Alles Gute – Ralph Steinmeyer

info@naumburg2028.de – 0177 7834366

Teilen:

zurück

Aktuelle Beiträge

Kathrin
Höhn
Kita, Knöllchen und Kultur
1000 Reparaturen bis 2028. Die Glücksbringer aus dem Reparier-Café
Wenn ChatGPT völlig daneben liegt…
„Billigste Preise, vorzügliche Küche“
100.-€ für zwei Apfelbäume in den Moritzwiesen – Liste aller bisherigen Spender
1095 Tage vor dem Stadtfest begrüßen wir ein neues Jahr
Claudia
Höfler
Juristin mit sozialem Dienst
Die „Ulla“ (Lost Places 13)