1000 mal Naumburg an der Saale

News

Alle News im Überblick

Veröffentlicht am

Stellenausschreibung der Stadt Naumburg für 1000 Jahrfeier ist raus!

Zeitnah zur diesjährigen Laser- & Videoshow, die auf ein Jahr bürgerliches Engagement in Vorbereitung der 1000 Jahrfeier blickt, hat die Stadt Naumburg die Stelle für einen Projektmanager ausgeschrieben. Ab kommenden Jahr wird sich diese/r 30 Stunden wöchentlich um die Gestaltung und Finanzierung der vielen Ideen, die jetzt schon da sind, kümmern. Toll, dass die Stadt ernst macht und nach diesem Jahr der Ideenfindung es nun 2025 so richtig zur Sache geht. Ende des kommenden Jahres wird dann die Projektplanung für unser Stadtjubiläum stehen. Bewerbungen sind bis zum 28.10., also bis Ende dieses Monats möglich, mail to: bewerbung@naumburg-stadt.de Ansprechpartnerin bei der Stadt ist Carola Mächler, 03445/273141 Die Ausschreibung findet Ihr unter:

+++

Veröffentlicht am

Neuer Flyer der Stadt Naumburg wirbt für 1000 Bäume Spendenaktion

Stapel Flyer 1000 Bäume für Naumburg für 1000 Jahre Stadt Naumburg Saale

Die Baumspendeaktion 1000 Bäume geht in die zweite Phase, mit einem ansprechenden Flyer sollen für die Herbst-Pflanzaktion zahlreiche Naumburger gewonnen werden. Den Flyer gibt es u.a. im Bürgerbüro im Rathaus. Oder hier als PDF zum Download.

Frau Democh, zuständige Ansprechpartnerin der Stadt Naumburg schreibt dazu: "Im diesem Jahr sollen 200 neue Bäume gepflanzt werden. Im Frühjahr wurden schon 30 Bäume in private Grundstücke und auf öffentliche Flächen gepflanzt.

Der Herbst ist die Hauptpflanzzeit für Bäume. Bei Spenden ab 1.000 Euro erfolgt eine pressewirksame Baumpflanzung im öffentlichen Raum zusammen mit dem Oberbürgermeister und dem Spender. Für die Pflanzung am Lindenring konnten bereits fünf Unternehmen/Vereine gewonnen werden.

Für die Gestaltung der gemeinsamen grünen Zukunft Naumburgs sind Sie herzlich aufgerufen!" Weitere Infos und Bestellschein unter naumburg.de oder 1000baeume@naumburg-stadt.de.

Download:
Flyer als PDF
Flyer als Bild, Seite 1, Seite 2,

+++

Veröffentlicht am

„1000 Bäume“ Pflanzungen zum Kirschfest

Nauburger Kirschfest 2024 -- lebendige Städtepartnerschaft Naumburg - Aachem

Fast unbemerkt wurden in der Kirschfestwoche am Lindenring wieder zwei Linden von der Garten- & Landschaftsbau Fa. Otto Kittel aus Zorbau gepflanzt. Am Kirschfest-Samstag um 10.00 Uhr wurden diese nun im Beisein der Spender feierlich an die Stadt übergeben. Eine der Linden wurde von der Stadt Aachen gespendet, die das Vorhaben der Stadt, 1000 Bäume bis zum Stadtjubiläum zu pflanzen, mit unterstützen wollten, zudem es in Aachen ein ähnlich dimensioniertes 1000 Bäume Projekt gibt. Im Beisein der seit 2004 amtierenden Aachener Bürgermeisterin, Frau Hilde Scheidt und dem Verein der Städtepartnerschaft Aachen - Naumburg wurde der nun 36 jährigen Verbundenheit in der gemeinsamen Städtepartnerschaft gedacht. "Was gibt es passenderes, als einen Baum zu pflanzen, um dieser Verbundenheit eine weitere Zukunft zu geben," sagte OB Armin Müller in seiner Rede auf dem Lindenring. Eine weitere Linde, die auf der anderen Seite der Allee neben den zwei im Oktober gepflanzten Bäumen die ursprüngliche Baumreihe nun wieder geschlossen hat, wurde hingegen gemeinschaftlich vom Rotary- und vom Lions Club Naumburg gespendet. Somit sind es nun 30 von Privatleuten, Vereinen und Firmen gespendete Stadtbäume, für die Herbstpflanzung gibt es schon zahlreiche Vor-Bestellungen. Wer ebenfalls beabsichtigt, einen Baum für den eigenen Vorgarten oder in städtischen Anlagen zu pflanzen, wende sich bitte an Frau Democh von der Stadt (1000baeume@naumburg-stadt.de). Sie hilft gerne dabei unter den 40 verschiedenen, möglichen Baumarten den passenden Spenderbaum zu finden.

+++

Veröffentlicht am

Eine Woche vor der Fête de la musique

Poster: Fête de la Musique Naumburg

Kurz vor dem Kirschfest ein neues Veranstaltungs-Format einzuführen, ist mutig. Aber die Fête hat viel Strahlkraft, immerhin findet sie zeitgleich in ca. 1000 Städten dieser Welt statt. Und für Naumburg hat es auch prima geklappt, ausreichend Sponsoren sind mit aufgesprungen; zuletzt auch das EDEKA Center Hinze, das den teilnehmenden Musikern Lunch-Pakete zusammen gestellt hat. 12 Bands und eben so viele Einzelmusiker werden aufspielen. Und wissen Sie was: 2028 im Jubiläumsjahr liegt der 21. Juni genau auf dem Mittwoch vor dem Kirschfest. Da wird das Kirschfest dort eröffnet werden, wo die 1000 jährige Stadtgeschichte begonnen hat: Im Domviertel - und gefeiert wird auf dem Lindenring!

+++

Veröffentlicht am

Ad van der Kouwe stellt erste Naumburger Fassaden aus

Naumburger Tageblatt 15.05.2024 Ausstellungseröffnung 17.05.2024 17.00 Uhr in der Kunsthalle Naumburg, Steinweg, Eintritt frei

+++

Veröffentlicht am

Naumburg wird bei Förderung berücksichtigt – 1000 Bäume rücken näher

Berücksichtigung von Naumburg bei der Skizzenauswahl. Aufforderung zur förmlich Beantragung.

Am 10. April hat der Haushaltsausschuss des Bundestages 122 zu fördernde Projekte für natürlichen Klimaschutz ausgewählt, 11 Gemeinden liegen davon in Sachsen-Anhalt und auf Platz 117 finden wir unsere Stadtverwaltung Naumburg aufgelistet. Es ist zu schön, um wahr zu sein. Unter der Projektskizze "die Pflanzung von 1000 klimaresilienten Bäumen als Teil eines dendrologischen Lehrpfads und als Parkwald mit heimischen Laubgehölzen" wurde die Stadtverwaltung Naumburg in den Katalog der zu fördernden Projekte aufgenommen. So ist es nachzulesen unter http://www.z-u-g.org/ank-lk. Es ist allerdings ein zweistufiges Antragsverfahren, das bis zum 15. Juni diesen Jahres noch seitens der Stadtverwaltung konkretisiert werden muss. Aber Naumburg ist dabei und 1000 Bäume werden nun aller Wahrscheinlichkeit nach gefördert.

+++

Veröffentlicht am

Frühjahrspflanzungen erreichen Höhepunkt

Instagram Post des Oberbürgermeisters der Stadt Naumburg / Saale, Armin Müller, zum aktuellen Stand der Baumpflanzaktion im Frühjahr 2024

+++

Veröffentlicht am

Hoch-Zeit für neue Bäume

Naumburg: Zwei kleine Obstbäume für den eigenen Schrebergarten.

Zwei kleine Obstbäume für den eigenen Schrebergarten. Der alte Apfelbaum dient nur noch als Nistplatz und Wohnort für Insekten. Also im Pflanzhof Zöthen bei Camburg eine Goldparmäne und eine Apfelquitte gekauft und bei milden Märztemperaturen gepflanzt. Dort ist großer Kundenandrang, viele hatten die selbe Idee. Wer von meinen Lesern hat denn in diesen Wochen auch einen neuen Baum gepflanzt? Bitte ein Foto davon an die info@naumburg2028.de

+++

Veröffentlicht am

Neu im April: 1000 Aufstiege – Der Wenzelsturm ruft!

1000 Aufstiege für unser 1000-jähriges Naumburg: Ziel der Aktion ist es, vom 1. April 2024 bis zum 31. Oktober 2028 möglichst 1000 Aufstiege hinauf zur Plattform des Wenzelsturm in 53,6 m Höhe zu absolvieren. Jeder Aufstieg wird mit einer grandiosen Aussicht über Naumburg und Umgebung belohnt und mit einem Stempel auf einer zum Preis von 1 Euro zu erwerbenden Stempelkarte quittiert. Pro Karte sind 200 Stempel möglich. Teilnehmen können Einzelpersonen, Familien oder andere Gruppen/Mannschaften, die jeweils eine Stempelkarte allein oder gemeinsam nutzen. Pro Aufstieg und Person gibt es einen Stempel. Für das Besteigen des Turms fallen Eintrittsgelder an. Diese betragen pro Aufstieg für Erwachsene 2 Euro, ermäßigt 1 Euro. Es empfiehlt sich, eine Jahreskarte zum Preis von 10 Euro, ermäßigt 5 Euro zu erwerben. Die Öffnungszeiten des Wenzelturm sind von Dienstag bis Sonntag un an Feiertagen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Wer bis zum 31. Oktober 2028 mindestens 1000 Aufstiege anhand der Stempelkarten nachweisen kann, erhält eine Urkunde. Dank an Gerd Henschel, der dieses 1000er Format ins Leben gerufen hat.

+++

Veröffentlicht am

1000 Naumburger Worte – Domschule mit neuem Format

Domschule St. Martin in Naumburg. Im Hintergrund der Naumburger Dom.

Die Domschule St. Martin beteiligt sich nicht nur an der diesjährig zum ersten Mal im Domviertel stattfindenden Fête de la musique am 21. Juni, sie beteiligt sich auch mit einem neuen Format mit der 1000. Die Schüler der jeweiligen Jahrgänge werden ab nun jedes Jahr 200 rot-weiße Wimpel mit einem Wort beschriften, das für sie für Naumburg steht. Das persönliche Wort, das am besten für den betreffenden Schüler Naumburg umschreibt, um es anders auszudrücken. Diese Wimpel werden an einer langen Schnur aufgereiht um das Gebäude gespannt werden, zum Beispiel an der Fassade von Fenster zu Fenster. Jedes Jahr kommen 200 dazu und 2028 zum Kirschfest werden es dann 1000 Wimpel sein, die um das gesamte Grundstück gespannt im Winde flattern werden. Eine tolle Idee, oder?

+++

zurück

Aktuelle Beiträge

Es gibt Stühle! Einfach bestellen…
„Ihr Leistungsziel ist erreicht!“
„1000 Schüler“ auf dem Markt
Der Töpfermarkt und seine Vorgänger
Wie eine LEGO-Stadt der Zukunft entsteht
News zu den Vorbereitungen – Stand 3. Oktober 2025
Guido
Kühnert
Von Janisroda in die Highlands
Naumburg 1028 . 2028
Horst
Scholz
Ein Garten- und Bergfreund