1000 mal Naumburg an der Saale

1000 Orte

Älteste Teerstraße Deutschlands (Lost Places 4)

Eingesendet von

Uwe Wenzel

Uwe Wenzel vom Almricher Heimatverein machte mich auf eine Geschichte aufmerksam, die mir so nicht bekannt war: Die Bundesstraße von Almrich nach Schulpforte war bis 2013 die älteste Teerstraße Deutschlands, ein Straßenschild wies in früheren Zeiten auch einmal darauf hin. Dann wurde ihr Straßenverlauf geändert und diese neu gebaut und eine Geschichte ist somit in Vergessenheit geraten. Man könnte auch sagen, unter den Asphalt gekehrt worden.

03.09.2013 Alte und neue Trasse

 

Hier einige Zeitungsartikel dazu, die mir Herr Wenzel zugeschickt hat:

Naumburger Tageblatt 17.09.2013

 

Domspatz 17.12.2009

 

Naumburger Tageblatt 28.11.2009

 

LDZ April 1967

Teilen:

zurück

Weitere Beiträge Aus
1000 Orte“:

Der Naumburger Münzschatz in der Jakobsgasse
Das Gartenlokal beim Fährmann im Blütengrund (Lost Places 12)
Ein neuer Brunnen auf dem Holzmarkt zur 950 Jahrfeier (Lost Places 1)
Die ehemalige „Reichskrone“ am Curt-Becker-Platz (Lost Places 10)
Das Lämmerschwänzchen am Lindenring (Lost Places 7)
Der Baggerteich zwischen kleiner Saale und Saalebogen bei Almrich (Lost Places 15)
Die Ruine am Othmarsweg (Lost Places 11)
alle