1000 mal Naumburg an der Saale

1000 Orte

Das Stellwerk und der Ring-Lokschuppen am Hauptbahnhof (Lost Places 14)

Von

Ralph Steinmeyer

Kommt man zu Fuß über die Eisenbahnbrücke am Hauptbahnhof Richtung Blütengrund sieht man eine leere Wiese mit einer nicht mehr sichtbaren Geschichte. Es ist gerade einmal 15 Jahre her, da war dieser Ort bebaut, wenn auch nicht mehr belebt, eine Ruine, aber eine imposante Erinnerung an Vorwendezeiten.

Genauso das wenig Meter entfernte Stellwerk, ein eher hässlicher, aber eben solch monumentaler Bau, der aufgrund der Modernisierungen der Deutschen Bahn AG verwaist leer stand. Auch dieses wurde im Laufe des Jahres 2020 abgerissen.

Das Bahnbetriebswerk Naumburg bestand aus einem Ring-Lokschuppen, wo vor allem die Fahrzeuge der Unstrutbahn beheimatet waren und  gewartet wurden. Wie so oft ärgere ich mich, dass ich damals keine Fotos gemacht habe, aber Gott sei Dank gibt es andere Eisenbahn-Enthusiasten, die den alten Zustand in Fotos fest gehalten haben.

Auf der Webseite www.unstrutbahn.de über die Geschichte der Nebenbahn habe ich diese Fotos gefunden, schaut doch mal auf der Seite des Vereins vorbei. Unglaubliche Fundstücke sind dort zu heben.

Teilen:

zurück

Weitere Beiträge Aus
1000 Orte“:

Champignonzucht unter dem Naumburger Marktplatz (Lost Places 9)
Die ehemalige „Reichskrone“ am Curt-Becker-Platz (Lost Places 10)
Der Kiosk und die Straßenbahn auf dem Marktplatz (Lost Places 2)
Das Gartenlokal beim Fährmann im Blütengrund (Lost Places 12)
Königliches Schwurgericht und Justiz-Vollzugs-Anstalt
Der Starenkasten am Schwarzen Ross (Lost Places 5)
Älteste Teerstraße Deutschlands (Lost Places 4)
alle