1000 mal Naumburg an der Saale

1000 Orte

Der Naumburger Münzschatz in der Jakobsgasse

Die Jakobsgasse wurde 2005 neu bebaut, leider nicht im baulichen Stil, der zu einer mittelalterlich geprägten Stadt passt. Im Legostil wurden kubusförmige Wohngebäude bevorzugt. Bei dem Abriss der alten Bebauung gab es eine kleine Überraschung. In der Dielung eines Hauses fanden Bauarbeiter einen kleinen Münzschatz in einem Krug.

Instagrampost des Museums Naumburg

 

Die 498 Münzen, alle geprägt zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert sind dem Text nach in Halle, wenn nicht wieder im Museum Naumburg. Wäre eine Nachfrage wert…

Instagrampost von Archäologie Online

Teilen:

zurück

Weitere Beiträge Aus
1000 Orte“:

Die Ideenschmiede am Holzmarkt (Lost Places 3)
Der Kiosk und die Straßenbahn auf dem Marktplatz (Lost Places 2)
Ein neuer Brunnen auf dem Holzmarkt zur 950 Jahrfeier (Lost Places 1)
Die Ruine am Othmarsweg (Lost Places 11)
Die ehemalige „Reichskrone“ am Curt-Becker-Platz (Lost Places 10)
Die alte Villa am kalten Tal (Lost Places 8)
Das Gartenlokal beim Fährmann im Blütengrund (Lost Places 12)
alle