1000 mal Naumburg an der Saale

Leitartikel

Alle bisherigen Leitartikel:

Der erste Stuhlgang ist symbolisch am 7.10. auf dem Markt geschehen, mehrere Stühle wurden umlackiert und können nun mit den Aufklebern „1000 Jahre Naumburg“ und „immer ein Platz frei…“ versehen werden. Wer also zu den Ersten gehören möchte, der solch ...

weiter

In Wittenberg zum Reformationssommer 2017 standen hunderte Lutherfiguren im Stadtzentrum herum, in Berlin werben große bemalte Bären für mehr Toleranz, im Kulturhauptstadtjahr in Weimar 1999 waren es Würfel mit Geschenkschleifen, auch in Chemnitz in diesem Jahr hat man sich für ...

weiter

Am Rande des Kirschfest gab es die Präsentation von drei Formaten, voran natürlich wie im Vorjahr die Vernissage der 1000 Naumburger Fassaden von Ad van der Kouwe. Letztes Jahr die ersten 200 der Naumburger Fassaden präsentierte er nun die Fassaden ...

weiter

Am 5. Mai 1988, noch anderthalb Jahre vor der Wende begann die Städtepartnerschaft zwischen Aachen und Naumburg, immer sorgfältig überwacht von der „VEB Horch und Guck“, wie das Ministerium für Staatssicherheit im Volksmund hieß. Schon Jahre vorher hatte sich die ...

weiter

Man kennt das Gefühl, man plant eine Party oder einen Urlaub lange im Voraus und der Termin ist noch weit, weit weg. Man hat eine Vorstellung davon, wie es sein wird und auf einmal, wo ist denn die Zeit geblieben, ...

weiter

Hier findet Ihr / finden Sie wie im letzten Leitartikel Anfang Januar angekündigt, den Maßnahmenkatalog mit allen Ideen und Projekten der letzten zwei Jahre. Einfach herunterladen und nachlesen, was alles mittlerweile passiert ist Download: Naumburg 2028 – Ideen und Projekte ...

weiter

Mit den besten Jahreswünschen schreibe ich heute am 1. Januar den ersten Leitartikel im neuen Jahr. Hinter uns liegt ein Jahr, in dem in und aus der Bürgerschaft viele Ideen für das Jubiläum 2028 entstanden sind. Bei den vielen Treffen ...

weiter

Dass Naumburg feiern kann, wie es über dem Logo-Banner an der Fassade über der Tourist-Information geschrieben steht, das zeigen die vielen Feste, Veranstaltungen und Konzerte, die vor allem in den Sommermonaten stattfinden. „Naumburg feiert.“ ist schon eine Marke in dieser ...

weiter

Im letzten Jahr wurde der Countdown zur 1000 Jahrfeier mit einer Laser- & Videoshow Projektion auf die Rathaus Fassade gestartet. Nun ist ein Jahr vorbei und am 9. Oktober kurz nach 20.00 Uhr ist es wieder soweit. Alexander Goldstein hat ...

weiter

Zu einer 1000 Jahrfeier gehören auch Kunstwerke im öffentlichen Raum. Wie der Vogelfänger-Brunnen am Topfmarkt, der 1996 von dem Bildhauer Karsten Tenner geschaffen wurde. 1998 kam der Abundantia-Brunnen am Oberlandesgericht nach einem Klinger Entwurf vor mehr als hundert Jahren, erst ...

weiter

Die Wahl geschafft, Domlindenfest, Fête de la musique und Kirschfest folgen in diesen Tagen und dann geht es in die Ferienzeit. Und in die Sommerpause. Ich wünsche allen, die in den Urlaub fahren können, eine schöne Urlaubszeit. Allen, die hier ...

weiter

Im Rahmen des „1000mal Naumburg“ Plenums bildete sich unter der Obhut des Naumburger Bürgervereins und unter Mitwirkung des Turbinenhaus Vereins und Naumburg For Future vor gut einem halben Jahr die Pflanz-IG-Moritzwiesen. Wir berichteten darüber und auch, dass die Vereinigten Domstifter ...

weiter

Bald sind es nur noch 1300 Tage bis zum großen Stadtjubiläum. Und es sind noch genau 20 Wochen am heutigen 21. Mai bis zur diesjährigen Countdown-Veranstaltung (1000 minus 4 Jahre). Sie findet am 9. Oktober abends statt und auch in ...

weiter

In dem Leitartikel zur Aprilausgabe möchte ich noch einmal auf die vielen Formate mit der 1000 eingehen. Gerade in den letzten Wochen werde ich dazu verstärkt befragt – unten im Text eine aktuelle Aufstellung der bisherigen 1000er Formate. Die ursprüngliche ...

weiter

Es ist Mitte März und der Frühling macht sich bemerkbar. Und eins ist in den vergangenen Winterwochen nicht passiert: der Elan der bislang engagierten Naumburger ist nicht eingeschlafen. Im Gegenteil, neue Formate mit der 1000 sind entstanden, jeden Monat treffen ...

weiter

Teilen:

zurück

Aktuelle Beiträge

Es gibt Stühle! Einfach bestellen…
„Ihr Leistungsziel ist erreicht!“
„1000 Schüler“ auf dem Markt
Der Töpfermarkt und seine Vorgänger
Wie eine LEGO-Stadt der Zukunft entsteht
News zu den Vorbereitungen – Stand 3. Oktober 2025
Guido
Kühnert
Von Janisroda in die Highlands